Quo vadis Geraer Laufcup ?
Nachdem es an dieser Stelle mehrfach angemahnt wurde, hat sich Stephan Krause Ende Januar zur Bekanntgabe von Regeln für die jährliche
Auswertung des Geraer Laufcups entschlossen. Allerdings wurden unter der Rubrik "Auswertung" einige ältere Ausschreibungspassagen veröffentlicht, welche schon 2015 im GLC verworfen wurden. Einerseits weil sie zur Auswertung noch nie erforderlich waren, zum anderen lässt die Formulierung
"...entscheidet die Altersklasse bei den einzelnen Ranglistenwettbewerben, dann die Läufe gegeneinander. Ist danach noch keine Entscheidung gefallen, werden Platzierungen bei weiteren Läufen im Geraer-Laufcup zur Wertung herangezogen..."
großen Interpretationsspielraum oder ist oft gar nicht anwendbar. Die Bezeichnung "Volkslauf" wird vom DLV bereits seit 2016 als veraltet bezeichnet, und eine ebenfalls erwähnte "Laufkommission" (für Einsprüche) dürfte beim GLC noch nie jemand zu Gesicht bekommen haben. Im Übrigen ist von "z.Z. 14 Wertungsläufen" die Rede, während in den am 28.01.2023 veröffentlichten
Tabellen nur 12 eingetragen sind, in der
Terminübersicht zumindest 13 kalendarische Daten. Letztere steht unter der Überschrift "Termine des 29. Geraer Laufcups", obwohl auf der
Startseite noch der Link zum "Abschluss des 27. Geraer Laufcups" am 01.12.2022 zu sehen ist. Wie schnell doch die Zeit vergehen kann!
Ein paar Anmerkungen zu den genannten Tabellen mit einer Zwischenwertung für
Männer und
Frauen nach dem ersten Wettkampf:
Eigentlich dürften darin nur Teilnehmer des Neujahrslaufs auftauchen, aber nicht so auf der "Offiziellen Seite" des Geraer Laufcups. Hier ist eine Vielzahl von Läufern eingetragen, die nicht beim Jahresauftakt 2023 dabei waren, z.B. die komplette AK M80. Auch wenn bei ihnen keine Punkte eingetragen sind, ist das für eine korrekte Auswertung problematisch, denn sie sind nicht von den Teilnehmern unterscheidbar, die nur aufgrund der vielen Starter jenseits des 15. AK-Platzes ins Ziel kamen und somit keine Punkte erhielten. Trotzdem ist es natürlich auch für diese ein Wertungslauf, was spätestens am Ende der Saison wichtig sein kann.
Bis zum heutigen Tag gibt es unter gera-laufcup.de keine Informationen, welche Wettkämpfe bzw. enthaltenen Distanzen für welche AK gewertet werden. Auch mit den Veranstaltern des Neujahrslaufes erfolgte keine vorherige Kommunikation. Deshalb wurden diese selbst aktiv und informierten über ihre Homepage darüber, dass im Laufcup für AK U16 die 3km und ab AK U18 die 10,8km angeboten würden. Wenn nun drei Wochen später zu erfahren ist, dass für U18 die 3km in den GLC eingehen, entspricht das sicher nicht den Grundsätzen von Transparenz und sportlicher Fairness. Und den zweiten in MU18 eingefügten Sportler mit 16 Punkten findet man so ganz bestimmt in keinem Protokoll.
Am 10.02.2023 wurde ein
Flyer online gestellt, auf dem über einem Foto von 2021 lediglich die 12 GLC-Wettkämpfe 2023 aufgelistet sind, welche sich im Kopf der weiter oben genannten Tabellen befinden. Nähere Angaben zu Altersklassen und Wertungen fehlen auch hier.
Update: Seit dem 20.03.2023 sind unter der Adresse
https://www.gera-laufcup.de/index.php/aktuelleErgebnisse.html GLC-Zwischenstände veröffentlicht, welche die ersten drei Wettkämpfe einbeziehen. An der weiter oben geübten Kritik an den unter
https://www.gera-laufcup.de/index.php/ErgGLC.html publizierten Resultaten nach dem ersten Wettkampf ändert das nichts, zumal jetzt vereinzelt Sportler doppelt in den Tabellen auftauchen.